Klimaschutz in der IT
Es gibt viele klimaschädliche Aktivitäten in einem Unternehmen. Wir denken aber oft nur an die Großproduktion, lange Lieferketten oder den Kohleabbau. Das ist aber auch in einem IT-Unternehmen der Fall. Rund 2 % der weltweiten CO2-Emissionen werden in der IT-Branche verursacht. Der Grund dafür ist der sehr hohe Energieverbrauch. Angefangen bei den einzelnen Computern und anderen elektronischen Geräten im Büro bis hin zu den Servern, auf denen Websites gehostet werden, die rund um die Uhr mit Strom versorgt werden müssen. Wenn Sie zum Beispiel eine einfache Google-Suche durchführen, entspricht das dem Energieverbrauch für das Aufbrühen einer Tasse Tee. Solange wir also nicht 100 % nachhaltigen Strom erzeugen, wird der IT-Sektor große Mengen CO2 freisetzen.